Addons

Die mit dem Loksim-Programm mitgelieferten Fahrpläne und Führertände - das sogenannte Standardpackage - bieten nur einen kleinen Einblick in die Vielfalt des Loksims. Der volle Funktionsumfang von Loksim erschließt sich erst nach der Installation von Addons die mit dem mitgelieferten LoksimEdit erstellt werden können.

Mehr... Typ Kurzbeschreibung
Mitteleinstiegswagen Objekt 8-teiliger Wagenset von Mitteleinstiegswagen der *yl-Reihe (Gruppe 52) in grün. Obj_Sticky_Mitteleinstiegswagen.l3dpack
Weichenstellbock-Set Objekt Objekt-Set mit Weichenstellböcken Obj_Sticky_Weichenstellboecke.l3dpack
Vorschau Führerstand Der dieselelektrische Neigetechniktriebzug Baureihe 605 (ICE TD) als Führerstand Fst_BR605_SimonG.l3dpack
Vorschau Objekt Zugschluss-Set Zugschluss-Set.l3dpack
Vorschau Objekt 3D-Set aus Straßenlaternen Strassenlaternen_Set.l3dpack
Vorschau Objekt 3D-Set aus verschiedenen Telegrafenmasten Telegrafenleitung.l3dpack
Vorschau Objekt Set aus DKW-Signalen DKW_Signale.l3dpack
Vorschau Objekt Kabelverteiler-Set Set Kabelverteiler.l3dpack
Vorschau Objekt Behelfs-Gepäckwagen MDyg 986 MDyg_986.l3dpack
Eilzugwagen-Set Objekt Wagenset Eilzugwagen der Gruppe 36 Eilzugwagenset Gruppe 36.l3dpack
Parkplatz_vorschau Objekt Objektset mit gepflasterten Parkplätzen Parkplätze gepflastert.l3dpack
OeBB1044_vorschau Führerstand Führerstand der Elektrolokomotive Reihe 1044 der ÖBB OeBB_Rh_1044.l3dpack
Saalbahn Strecke

Die Saalbahn (KBS 560) in der Version 2017 von Rainer Ziener

KBS560_2017.l3dpack
Bild einer BR103 Führerstand Die legendäre sechsachsige Schnellzuglokomotive Baureihe 103 als Führerstand E-Lok-BR-103.l3dpack
Screenshot Objekt BR 403 Objekt Der Elektro-Schnelltriebwagen Baureihe 403/404 in InterCity- und Lufthansa-Variante als 3D-Objekt BR_403_404.l3dpack
Vorschaubild Tunnelbauanleitung Tool

In der Anleitung wird Schritt für Schritt das Erstellen eines einfachen Tunnels erklärt. Mit dabei ist eine Demo-Strecke, die genau der Anleitung entspricht und wo man sich alles was in der Anleitung zu sehen ist noch einmal auf der Strecke ansehen kann.

Viel Spaß beim buddeln wünscht OlafT.

Tunnelbauanleitung OT 2016.l3dpack
Photo U-Bahntriebwagen Typ A der MVG Führerstand Der U-Bahndoppeltriebwagen vom Typ A der Münchner Verkehrsgesellschaft als Führerstand. Triebwagen-U-Bahn-Muenchen.l3dpack
Screenshot U-Bahntriebwagen Typ A der MVG Objekt Der U-Bahndoppeltriebwagen vom Typ A der Münchner Verkehrsgesellschaft in verschiedenen Ausführungen als 3D-Objekt MVG_A.l3dpack
BR 111 in Doppeltraktion Objekt Die Baureihe 111 als 3D-Objekt von Christian Grünwald & Jakob Fuchs in 79 verschiedenen Varianten BR_111.l3dpack
Info Icon Strecke

Saalbahn (KBS 560) in der Version 2016

KBS560_2016.l3dpack
Begatalbahn Vorschaubild Strecke Die Begatalbahn KBS 214d, ist ca. 49,9 km eingleisig nicht elektrifizierte Nebenbahn die von Lage in Westfalen über Barntrup nach Hameln verläuft. Begatalbahn-2015-Version2019.l3dpack
Info Icon Tool Fahrleitungsgenerator in einer neuen überarbeiteten Version von Uwe Klein. Mit diesem Tool lassen sich vorbildgerechte Fahrleitungsanlagen einfacher erstellen. Damit sind jetzt Strecken mit Fahrleitung einfacher und schneller zu erstellen. Fahrleitungsgenerator_112.zip
Screenshot 3D Objekt Thalys Objekt

Thalys Triebzug als 3D-Objekte zur Gestaltung eigener Strecken.

Thalys_V1_0_UPeters.l3dpack
Screenshot Umspannwerk Objekt Ein Umspannwerk als Ergänzung zum E-Werk von RainerB Umspannwerk_RainerB.l3dpack
Screenshot E-Werk 3D Objekt Objekt

Ein E-Werk als 3D-Objekt von RainerB.

E-Werk_RainerB.l3dpack